
Synonym: zytoplasmatische Vererbung. Engl.: extranuclear inheritance, cytoplasmic inheritance (Definition) Als extrachromosomale Vererbung bezeichnet man die Weitergabe von Erbinformationen, die sich auf DNA-Abschnitten außerhalb des Zellkerns befinden. (Hintergrund) Einige Zellorganellen (z...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Extrachromosomale_Vererbung

Wörtlich übersetzt heißt extrachromosomale Vererbung etwa 'Vererbung außerhalb der Chromosomen'. Gemeint ist damit die Weitergabe von Erbgut, das sich außerhalb des Zellkerns einer Zelle befindet. Außerhalb des Zellkerns befindet sich Erbgut in den Plastiden und in den Mitochondrien. Zellen von Tieren und dem Menschen besitzen - im Unterschie...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Extrachromosomale Vererbung bedeutet, dass bei einigen Zellorganellen wie Mitochondrien und Plastiden, die ein eigenes Genom besitzen, dieses unabhängig von den Chromosomen im Zellkern durch einfache DNA-Replikation vererbt wird.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Vererbung von Merkmalen der eukaryontischen Zelle durch DNA, die nicht im Zellkern sondern in Mitochondrien oder Chloroplasten ( Plastiden ) vorliegt. Sie wird nicht durch die Mendel ’ schen Gesetze beschrieben. Bei der Befruchtung bringt die männliche Keimzelle nur den Kern in die Eizelle ein, d. h. die cytoplasmatischen Gene sta...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/extrachromosomale-vererbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.